Tobias Koch: Ludwig im Licht der Welt
Klavierkonzert zum 250. Beethoven-Geburtstag
Zu Beethovens Geburtstag im großen Beethoven-Jahr 2020 schenkt uns einer der renommierteste Pianisten der romantischen Aufführungspraxis ein passendes Geburtstagskonzert: Dabei konzentriert sich der Düsseldorfer Ausnahmekünstler auf die letzte Schaffensperiode des großen Komponisten. Zur Aufführung kommen an diesem besonderen Abend die letzten drei Klaviersonaten Beethovens, op. 109, op. 110 und op. 111. Diese waren als großer Komplex geplant und wurden genau vor 200 Jahren, im Jahre 1820 veröffentlicht. Insbesondere seine letzte Klaviersonate gilt heute als eindrucksvolles Dokument des Abschieds, als ein Testament in einer tiefsinnigen, das Jenseits berührenden Sphärenmusik. Entdeckungsfreude und unvoreingenommener Vielseitigkeit dem Geheimnis des Klanges nachspüren, das ist das musikalische Credo von Tobias Koch, was er dem Publikum Bad Elster als einer der vielseitigsten Musiker seiner Generation beweisen wird. Abgerundet wird das Klavierkonzert mit den sechs Bagatellen op. 126, die im Frühjahr 1824 veröffentlicht wurden.
Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Bagatellen op. 126
Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109
Klaviersonate No. 31 As-Dur op. 110
Klaviersonate No. 32 c-Moll op. 111
Ausführender:
Tobias Koch, Hammerflügel (Düsseldorf)
Die Meisterreihe Kammermusik & Tastenzauber wird präsentiert von:
KLASSIK RADIO
Diese Veranstaltung findet im Rahmen folgender Festivals bzw. Reihen statt:
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden Sie unter den folgenden Stichworten:
Adresse:
König Albert TheaterTheaterplatz 1
08645 Bad Elster
GoogleMaps
Infos & Tickets:
Tel.: +49 (0) 37437 · 53 900touristinfo@badelster.de
Eintrittspreise:
Preisgruppe 1: 14,00 Euro
Preisgruppe 2: 12,00 Euro
Preisgruppe 3: 10,00 Euro